ANSPDCP verhängt 200 Euro Bußgeld gegen Natürliche Person

Rumänien: Gegen den Bußgeldempfänger waren bei der rumänischen Datenschutzbehörde mehrere Beschwerden aufgrund der unrechtmäßigen Veröffentlichung personenbezogener Daten eingegangen. Der Beschwerdegegner hatte in den Haushalten seiner Gemeinde Materialien verteilt und auf dem sozialen Netzwerk Facebook Beiträge gepostet, die personenbezogene Daten mehrerer Anwohner enthielten. 
Zum einen handelte es sich dabei um ein Foto der Gehaltsabrechnung eines Betroffenen, dem sich mitunter dessen Name, Arbeitsort, Position, Gehalt und nationale ID (CNP) entnehmen ließen. Hierbei konnte der Bußgeldempfänger im Laufe der Ermittlungen nicht nachweisen, die Daten des Betroffenen rechtmäßig verarbeitet zu haben.
Zum anderen enthielten die Materialien ein Foto des Gemeindeverzeichnisses zu in Kindergärten registrierten Kindern, auf dem der Name des Sohnes eines anderen Bürgers zu sehen war. Diesbezüglich konnte der Beschwerdegegner nicht nachweisen, dass er den Betroffenen (bzw. seine Eltern) ordnungsgemäß über die Datenverarbeitung informiert hatte. .

Veröffentlicht am: 30-07-2021

Quelle von dsgvo-portal.de

Globeria Datenschutz zeichnet sich als einer der führenden Anbieter von DSGVO-Dienstleistungen in Deutschland aus und bietet umfassende Lösungen durch zertifizierte Datenschutzbeauftragte (DSB). Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Anforderungen der DSGVO-Compliance und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben effizient erfüllt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für herausragenden Datenschutz und professionelles Datenschutzmanagement.

Wir betreuen Kunden in Berlin, Frankfurt, München, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Hamburg und bundesweit in ganz Deutschland, einschließlich der erweiterten DACH-Region.
Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 09:00-17:00
© 2025 Globeria Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.