EU GDPR Representative in Germany

EU-DSGVO-Vertreterdienste in Deutschland für ausländische Unternehmen

Benennen Sie einen EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland für Ihr Nicht-EU-Unternehmen

Der EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland bietet Dienstleistungen für Unternehmen mit Sitz außerhalb der Europäischen Union an. Wenn Ihr Unternehmen Kunden in der EU anspricht oder personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet, ist die Ernennung eines lokalen Vertreters gemäß Artikel 27 der DSGVO obligatorisch . Wir fungieren als Ihr offizieller Ansprechpartner für die EU-Datenschutzbehörden und unterstützen Sie bei der vollständigen Einhaltung der DSGVO – von Audits und Dokumentation über Risikobewertung bis hin zur regulatorischen Kommunikation. Schützen Sie Ihr Unternehmen, vermeiden Sie hohe Bußgelder und sorgen Sie mit Globeria Datenschutz für ein sicheres Gefühl.

Warum Unternehmen außerhalb der EU einen EU-DSGVO-Vertreter benötigen

Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der EU ansässig ist, aber Dienstleistungen für EU-Kunden anbietet oder deren Verhalten überwacht, ist gemäß Artikel 27 der DSGVO die Ernennung eines EU-Vertreters zwingend erforderlich. Ohne einen solchen riskiert Ihr Unternehmen Bußgelder und Reputationsschäden. Globeria Datenschutz fungiert als Ihre vertrauenswürdige EU-Kontaktstelle und sorgt für vollständige Compliance, reibungslose Behördenkommunikation und Sicherheit.

Gesetzliche Anforderung gemäß Artikel 27 der DSGVO

Unternehmen außerhalb der EU müssen einen EU-Vertreter ernennen, um die europäischen Datenschutzgesetze einzuhalten.

Vermeiden Sie Bußgelder und Strafen

Wird kein EU-DSGVO-Vertreter ernannt, kann dies zu Geldstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Umsatzes führen.

Lokaler Ansprechpartner für EU-Behörden

Wir fungieren als Ihr offizieller Ansprechpartner für die EU-Datenschutzbehörden und übernehmen die gesamte behördliche Korrespondenz.

Effiziente Bearbeitung von Anfragen betroffener Personen

Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Verwaltung von Zugriffs-, Lösch- und Korrekturanfragen von betroffenen Personen aus der EU.

Kein Bedarf für die Eröffnung eines EU-Büros

Bleiben Sie konform, ohne die Kosten und den Aufwand einer physischen Präsenz in der EU auf sich nehmen zu müssen.

Vertrauen und Compliance für Kunden

Zeigen Sie Kunden und Partnern Ihr starkes Engagement für Datenschutz und DSGVO-Konformität.

Was der Datenschutzbeauftragte als EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland für ausländische Unternehmen in Deutschland tut

So unterstützen wir Unternehmen außerhalb der EU bei der Einhaltung der DSGVO?

Globería Datenschutz bietet umfassende Datenschutz-Dienstleistungen (DSGVO) speziell für ausländische Unternehmen in Deutschland. Von der Durchführung gründlicher DSGVO-Audits bis hin zur Betreuung Ihrer Ansprechpartner bei Datenschutzbehörden sorgen unsere zertifizierten Datenschutzbeauftragten dafür, dass Ihr Unternehmen konform, sicher und vertrauenswürdig bleibt. Erfahren Sie, wie wir Sie bei jedem Schritt Ihrer DSGVO-Compliance unterstützen.

Vertretung der Behörde zur Einhaltung der DSGVO

Wir fungieren als Ihr offizieller DSGVO-Vertreter in Deutschland und verwalten sämtliche Interaktionen mit den Datenschutzbehörden, um eine nahtlose Einhaltung sicherzustellen.

Umgang mit rechtlichen Problemen im Zusammenhang mit dem Datenschutz

Unser Team kümmert sich um alle rechtlichen Komplexitäten, von DSGVO-Anfragen bis hin zu möglichen Streitigkeiten, sodass Sie sich sorgenfrei auf Ihr Geschäft konzentrieren können.

Erstes DSGVO-Audit mit behördlicher Aufsicht

Wir führen ein gründliches DSGVO-Audit durch und stellen sicher, dass Ihre Praktiken den Vorschriften entsprechen, während wir uns auf etwaige behördliche Überprüfungen oder Anfragen vorbereiten.

Datenmapping mit Fokus auf die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wir bilden Ihre Datenflüsse ab, um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen, berücksichtigen gesetzliche Anforderungen und bereiten die Dokumentation für behördliche Prüfungen vor.

Sicherheitsbewertung zur Minderung rechtlicher Risiken

Wir bewerten Ihre Sicherheitsmaßnahmen, um Verstöße gegen die DSGVO zu verhindern und das Risiko rechtlicher Probleme und behördlicher Sanktionen zu verringern.

Mitarbeiterschulung zur Vermeidung rechtlicher Fallstricke

Wir schulen Ihr Team in den Best Practices der DSGVO und stellen sicher, dass es die gesetzlichen Verpflichtungen versteht, um Compliance-Probleme mit Behörden zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen zu den Dienstleistungen eines EU-DSGVO-Vertreters in Deutschland für Unternehmen außerhalb der EU

Häufig gestellte Fragen zu den Diensten eines EU-Vertreters (DSGVO)

Die Einhaltung der DSGVO als ausländisches Unternehmen in Deutschland kann viele Fragen aufwerfen. Was macht ein Datenschutzbeauftragter (DSB)? Wie kann ein DSGVO-Vertreter Behörden unterstützen? Welche gesetzlichen Anforderungen gelten für den Datenschutz? Globería Datenschutz hat Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, unsere Dienstleistungen, die Rolle eines DSB und die Erfüllung Ihrer rechtlichen Verpflichtungen zu verstehen. Lesen Sie die folgenden FAQs und erfahren Sie, wie wir Ihr Unternehmen mit professionellen Datenschutzlösungen unterstützen können.

Was ist ein EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland und warum brauchen Unternehmen außerhalb der EU einen?
Ein EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland ist eine gesetzlich bestellte Kontaktperson innerhalb der Europäischen Union, die im Auftrag eines Nicht-EU-Unternehmens in Datenschutzfragen handelt. Gemäß Artikel 27 DSGVO müssen Nicht-EU-Unternehmen, die personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeiten, einen solchen Vertreter benennen. Dies gewährleistet einen direkten Kommunikationskanal mit den EU-Aufsichtsbehörden und garantiert, dass Ihr Unternehmen alle DSGVO-Verpflichtungen erfüllt.
Ist die Ernennung eines EU-DSGVO-Vertreters für ausländische Unternehmen obligatorisch?
Ja. Wenn Ihr Unternehmen außerhalb der EU ansässig ist, aber Waren oder Dienstleistungen für Personen in der EU anbietet oder deren Verhalten überwacht, ist gemäß Artikel 27 der DSGVO die Benennung eines DSGVO-Vertreters in der EU verpflichtend. Verstöße können zu Zwangsmaßnahmen und hohen Geldstrafen führen.
Welche Aufgaben hat ein EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland?
Ein EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland ist verantwortlich für: • Tätigkeit als Kontaktstelle für EU-Aufsichtsbehörden • Empfang und Bearbeitung von Anfragen betroffener Personen • Führung eines Verzeichnisses von Verarbeitungstätigkeiten (RoPA) • Unterstützung bei behördlichen Prüfungen und Anfragen Diese Rolle stellt sicher, dass Ihr Unternehmen die Vorschriften einhält, ohne physisch in der EU präsent zu sein.
Wie kann Globeria Datenschutz als mein EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland fungieren?
Globeria Datenschutz bietet zertifizierte EU-DSGVO-Vertreterdienste aus Deutschland für ausländische Unternehmen an. Wir übernehmen die gesamte regulatorische Kommunikation, führen die erforderlichen Aufzeichnungen, unterstützen bei Audits und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die EU-Datenschutzgesetze einhält. Unsere lokale Präsenz und unsere juristische Expertise helfen Ihnen, die Vorschriften einzuhalten, Strafen zu vermeiden und sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren.
Was passiert, wenn ein Unternehmen außerhalb der EU keinen EU-DSGVO-Vertreter ernennt?
Die Nichteinhaltung von Artikel 27 kann erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen, darunter: • Geldbußen von bis zu 20 Millionen Euro oder 4 % des weltweiten Jahresumsatzes • Untersuchungen und Durchsetzung durch die Datenschutzbehörden der EU • Verlust der Glaubwürdigkeit und des Vertrauens Ihres Unternehmens. Die Ernennung eines DSGVO-Vertreters trägt dazu bei, diese Risiken zu vermeiden und zeigt Ihr Engagement für den Datenschutz.
Was ist der Unterschied zwischen einem DSGVO-Vertreter und einem Datenschutzbeauftragten (DSB)?
Ein DSGVO-Vertreter ist gemäß Artikel 27 für Nicht-EU-Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben und fungiert als Verbindungsperson zu den EU-Behörden. Ein Datenschutzbeauftragter (DSB) hingegen ist für die interne Datenschutzstrategie, die Compliance-Überwachung und Schulungen verantwortlich. Je nach Umfang der Datenverarbeitung und regulatorischer Belastung benötigen manche Unternehmen möglicherweise beide Rollen.
Wie kommuniziert ein EU-DSGVO-Vertreter mit deutschen Datenschutzbehörden?
Ihr zuständiger EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland kommuniziert in Ihrem Namen direkt mit den Datenschutzbehörden. Er beantwortet behördliche Anfragen, verwaltet Meldungen von Datenschutzverletzungen und stellt sicher, dass die Dokumentation bei Audits verfügbar ist. Dies schützt Ihr Unternehmen vor verzögerten Antworten und regulatorischen Komplikationen.
Was beinhaltet ein DSGVO-Compliance-Audit für Unternehmen außerhalb der EU?
Ein DSGVO-Audit für ausländische Unternehmen umfasst typischerweise: • Überprüfung der Datenerfassungs- und -verarbeitungspraktiken • Bewertung der Datenschutzrichtlinien und des Cookie-Managements • Bewertung der Sicherheitsinfrastruktur • Überprüfung der Einwilligung und des Umgangs mit den Rechten der betroffenen Person Dieses Audit identifiziert Compliance-Lücken und bietet Empfehlungen zur Risikominimierung.
Wie lange dauert ein DSGVO-Audit für ein ausländisches Unternehmen in Deutschland?
Die Dauer eines DSGVO-Audits hängt von der Größe Ihres Unternehmens, der Komplexität der Datenverarbeitung und dem aktuellen Compliance-Status ab. Die meisten Audits von Globeria Datenschutz sind innerhalb von 2 bis 4 Wochen abgeschlossen und umfassen die Prüfung der Dokumentation, eine Risikoanalyse und einen detaillierten Auditbericht.
Welche Schlüsselbereiche werden in einem DSGVO-Audit für internationale Unternehmen abgedeckt?
Eine typische DSGVO-Prüfung umfasst: • Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten (RoPA) • Mechanismen für die gemeinsame Nutzung und Datenübertragung durch Dritte • Methoden zur Einwilligungseinholung • Verwendung und Verfolgung von Cookies • Interne Datenschutzrichtlinien • Reaktionspläne bei Verstößen Diese Bereiche tragen dazu bei, sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen die DSGVO-Anforderungen erfüllt.
Wie viel kostet es, einen EU-DSGVO-Vertreter in Deutschland zu engagieren?
Die Preise für DSGVO-Vertreter variieren je nach Unternehmensgröße und Datenverarbeitungsaktivitäten. Bei Globeria Datenschutz beginnen unsere Tarife mit einer festen monatlichen Gebühr, die speziell auf kleine und mittlere Unternehmen im Ausland zugeschnitten ist und eine kostengünstige Einhaltung der DSGVO ohne versteckte Kosten gewährleistet. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot für DSGVO-Compliance- und Datenschutzdienstleistungen in Deutschland an

Machen Sie den ersten Schritt zur DSGVO-Konformität mit Globería Datenschutz. Fordern Sie Ihr unverbindliches Angebot für professionelle Datenschutzdienstleistungen (DSGVO) an, einschließlich Audits, DSB-Unterstützung und behördlicher Vertretung für Ihr ausländisches Unternehmen in Deutschland. Wir kümmern uns um alle rechtlichen Herausforderungen und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen konform und sicher bleibt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Daten zu schützen und Ihre DSGVO-Verpflichtungen zu vereinfachen!
GDPR-Audit
Globeria Datenschutz zeichnet sich als einer der führenden Anbieter von DSGVO-Dienstleistungen in Deutschland aus und bietet umfassende Lösungen durch zertifizierte Datenschutzbeauftragte (DSB). Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Anforderungen der DSGVO-Compliance und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben effizient erfüllt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für herausragenden Datenschutz und professionelles Datenschutzmanagement.

Wir betreuen Kunden in Berlin, Frankfurt, München, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Hamburg und bundesweit in ganz Deutschland, einschließlich der erweiterten DACH-Region.
Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 09:00-17:00
© 2025 Globeria Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.