Datatilsynet verhängt 14.609 Euro Bußgeld gegen Unternehmen

Norwegen: Ein ehemaliger Beschäftigter reichte bei der norwegischen Datenschutzbehörde Beschwerde gegen das Unternehmen ein, da dieses nach dessen Ausscheiden aus dem Betrieb Zugang zu seinem Mitarbeiter-E-Mail-Account hatte.
Wie die Datenschutzbehörde feststellte, hatte der Geschäftsführer des Unternehmens dafür eigens das Account-Passwort geändert und in einem Zeitraum von sechs Wochen nach Beendigung des Anstellungsverhältnisses täglich auf den Account des Betroffenen zugegriffen. Insgesamt hatte der Geschäftsführer für eine Dauer von fünf Monaten Zugang zum Konto.
Der Vorgang war mit geschäftlichen Erfordernissen (z.B. der Bearbeitung von Kundenanfragen) begründet worden. Nach Auffassung der Datenschutzbehörde fehlte dem Bußgeldempfänger jedoch eine Rechtsgrundlage für einen derartigen Zugriff auf die E-Mail-Konten seiner (ehemaligen) Mitarbeiter.
Des Weiteren hatte der Bußgeldempfänger den Betroffenen nicht ordnungsgemäß nach Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung seiner Daten informiert sowie dessen Recht auf Löschung und dessen Widerspruchsrecht verletzt. .

Veröffentlicht am: 22-06-2021

Quelle von dsgvo-portal.de

Globeria Datenschutz zeichnet sich als einer der führenden Anbieter von DSGVO-Dienstleistungen in Deutschland aus und bietet umfassende Lösungen durch zertifizierte Datenschutzbeauftragte (DSB). Unser Leistungsspektrum umfasst sämtliche Anforderungen der DSGVO-Compliance und stellt sicher, dass Ihr Unternehmen alle gesetzlichen Vorgaben effizient erfüllt. Vertrauen Sie auf unsere Expertise für herausragenden Datenschutz und professionelles Datenschutzmanagement.

Wir betreuen Kunden in Berlin, Frankfurt, München, Magdeburg, Sachsen-Anhalt, Hamburg und bundesweit in ganz Deutschland, einschließlich der erweiterten DACH-Region.
Arbeitszeiten: Montag-Freitag, 09:00-17:00
© 2025 Globeria Consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.