AEPD verhängt 1.200 Euro Bußgeld gegen RADIO POPULAR S.A.
Spanien: Ein Betroffener reichte bei der spanischen Datenschutzbehörde Beschwerde gegen den Radiosender ein. Gegenstand der Beschwerde war die datenschutzrechtlich unzulässige Verwendung von Cookies auf seiner Website www.cope.es.
Beim Aufruf der Website erfolgte zwar eine Einblendung, welche darüber informierte, dass auf der Seite Cookies eingesetzt werden, und die einen Link zum Konfigurationspanel enthielt, über das Cookies abgelehnt werden konnten. Eine Weiterleitung zu den Cookie-Richtlinien, welche den Nutzer über die Art und Einsatzweise der verwendeten Cookies aufklären, war allerdings weder auf der Einblendung noch im Konfigurationspanel enthalten. Stattdessen konnten die Cookie-Richtlinien nur über einen Link unten auf der Seite angesteuert werden, nachdem die Cookies bereits entweder abgelehnt oder akzeptiert wurden.
Des Weiteren waren Cookies bereits installiert worden, bevor die Nutzer darin eingewilligt hatten. Die beim Besuch der Website unmittelbar aktiven Cookies waren dabei nicht alle für den Betrieb der Seite notwendig – auch Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens waren sofort aktiv.
Das ursprüngliche Bußgeld von 2.000 EUR wurde wegen fristgemäßer Zahlung und Schuldeingeständnis um je 20% auf 1.200 EUR reduziert. .
Veröffentlicht am: 17-06-2021
Quelle von dsgvo-portal.de